gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN Hawaii 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2020, 14:40   #121
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Frag' mal die Leute auf der Straße, wer der bekannteste aktive deutscher Radsportler ist und wer der bekanntest deutsche Triathlet. Bei der ersten Frage werden die meisten passen und nur eine Minderheit werden sich vielleicht an Buchmann oder Schachmann erinnern. Frodeno kennt jeder, der sich nur peripher für Sport interessiert.
Und trotzdem muss man bei jeder Gelegenheit die Streckenlängen erklären.

Ich denke, aus der Nischensportart ist Triathlon raus, und mittlerweile für viele auch Lifestyle. Als mainstream sehe ich Triathlon aber nicht, nur weil die Mehrzahl der Deutschen mittlerweile die drei Sportarten und deren Reihenfolge benennen kann und den letzten Hawaiigewinner erkennen würde (bei Anne Haug wäre ich mir nicht mehr os sicher, ob die so viele erkennen würden).

Das wäre aus meiner Sicht der Fall, wenn auch viele Unbeteiligte sich Rennen vor Ort oder im TV anschauen würden (siehe z.B. Biathlon). Aktuell dürfte sich das Publikum im Triathlon überwiegend aus Bekannten der Teilnehmer und andere Triathleten zusammensetzen. Die wenigsten, die nichts mit dem Sport zu tun haben, werden sich denken "Ach, ich schau mir am Wochenende mal einen Triathlon an.". Ausnahmen vielleicht Frankfurt, Roth oder Hamburg.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten