Zitat:
Zitat von Hafu
Frag' mal die Leute auf der Straße, wer der bekannteste aktive deutscher Radsportler ist und wer der bekanntest deutsche Triathlet. Bei der ersten Frage werden die meisten passen und nur eine Minderheit werden sich vielleicht an Buchmann oder Schachmann erinnern. Frodeno kennt jeder, der sich nur peripher für Sport interessiert.
|
Und trotzdem muss man bei jeder Gelegenheit die Streckenlängen erklären.
Ich denke, aus der Nischensportart ist Triathlon raus, und mittlerweile für viele auch Lifestyle. Als mainstream sehe ich Triathlon aber nicht, nur weil die Mehrzahl der Deutschen mittlerweile die drei Sportarten und deren Reihenfolge benennen kann und den letzten Hawaiigewinner erkennen würde (bei Anne Haug wäre ich mir nicht mehr os sicher, ob die so viele erkennen würden).
Das wäre aus meiner Sicht der Fall, wenn auch viele Unbeteiligte sich Rennen vor Ort oder im TV anschauen würden (siehe z.B. Biathlon). Aktuell dürfte sich das Publikum im Triathlon überwiegend aus Bekannten der Teilnehmer und andere Triathleten zusammensetzen. Die wenigsten, die nichts mit dem Sport zu tun haben, werden sich denken "Ach, ich schau mir am Wochenende mal einen Triathlon an.". Ausnahmen vielleicht Frankfurt, Roth oder Hamburg.
M.