Zitat:
Zitat von Hafu
Lies dir die beiden Sätze nochmal durch
ich betreibe seit 30 Jahren Triathlon. Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, in denen Triathlon eine Nischensportart war.
Diese Zeiten sind seit mindestens 10 Jahren vorbei und Triathlon ist Mainstream geworden. Selten kommt es in den letzten Jahren vor, dass bei der Sportler des Jahres-Wahl kein Triathlet unter den ersten drei vorkommt und sowohl Frodo als auch Lange waren auch schon Sportler des Jahres. Letztes Jahr sowohl bei Männern als auch Frauen Rang 2.
Frag' mal die Leute auf der Straße, wer der bekannteste aktive deutscher Radsportler ist und wer der bekanntest deutsche Triathlet. Bei der ersten Frage werden die meisten passen und nur eine Minderheit werden sich vielleicht an Buchmann oder Schachmann erinnern. Frodeno kennt jeder, der sich nur peripher für Sport interessiert.
|
Das ist doch auch schön und man kann sich ja auch ernsthaft daran erfreuen, dass das Interesse gestiegen ist. Und die Vermarktungsmöglichkeiten sind ja auch dadurch gewachsen, Sponsoring ist gerade durch Instagram und co attraktiver. Das ist alles toll und super.
Aber bringen wir das ganze nochmal zurück auf den Ursprung der Diskussion - ist Triathlon derartig vermarktbar, als dass weltweit soviele Leute zuschauen werden, dass ein Produktionsaufwann wie bspw bei der Flandern Rundfahrt betrieben werden kann? Das Werbeblöcke bezahlt werden, die es für große TV Anstalten rechtfertigen, entsprechende Gelder für Lizenzen in die Hand zu nehmen und das komplett zu übertragen? Sogar ganz ohne AG? Das Ganze trägt sich nicht. Und bei weitem nicht. Nicht ohne Grund war jahrelang der deutsche (öffentliche!) Rundfunk der einzige Live übertragende und jetzt eben halbherzig ein bischen was über Facebook live.
Die Story des Ironman Hawaii lässt sich unglaublich gut in 10-20 Minuten Bits zusammenfassen - die Zahlen klingen für jeden externen kriminell mit den distanzen, Hitze und 8 Stunden am Limit. Noch größer aufbereitet ist es dann in der NBC Doku im November.
Du sagst triathlon ist im Mainstream angekommen? Ist es das? Bzw sind so viele Leute da so fest dran interessiert, das genug Geld da ist? Laut statista war in Deutschland Triathlon die Sportart mit dem 17. größten Interesse - direkt nach Bobfahren. Und das zu einem Zeitpunkt wo 6 Jahre am Stück der Weltmeister ein Deutscher war.
Ich will dir absolut nicht zu nahe treten, aber ich halte es für naiv zu glauben, dass man hier weit über die Top 15 hinaus kommt, weltweit sicher noch weniger und wo dann Geld aus tv Einnahmen herkommen soll, weiß ich nicht. So sehr ich es mir anders wünsche würde...
https://de.statista.com/statistik/da...resse-besteht/