gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN Hawaii 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2020, 07:20   #83
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tricki Beitrag anzeigen
Die Frage die ich mir stelle: Wie lange will man mit den ganzen Absagen noch weitermachen? Das Thema Corona wird die Menschen noch mindestens die nächsten 5 Jahre beschäftigen wenn nicht sogar bis ans Ende unserer Tage. Irgendwann wird man mal anfangen müssen Pläne für die Durchführung von Veranstaltungen in der "neuen Normalität" auszuarbeiten. Immer nur aufs nächste Jahr verschieben ist nicht wirklich sinnvoll. Weil nächstes Jahr sind die Umstände die selben, nur das noch mehr Menschen infiziert sind und das Virus immer noch da ist. Wenn nicht sogar die befürchtete 2. Welle im Herbst/Winter noch mehr Schaden anrichtet als jetzt.
Bezogen auf die Rennabsagen in Deutschland würde ich dir absolut recht geben. Deutschland hat in weiten Bereichen des Lebens gelernt mit dem Virus zu leben, hat seine Infektzahlen gut unter Kontrolle, ebenso wie viele Nachbarländer und sollte anfangen, Normalität in all den Alltags-Situationen einzuüben,in denen erfahrungsgemäß keine neuen Cluster auftreten. Outdoor-Sportveranstaltungen zählen hier dazu.
Leider sind die Genehmigungsbehörden (aber auch viele Veranstalter) aktuell noch zu ängstlich, was derartige Veranstaltungen anbelangt. Das ist aber in diesem Threat OT

Für Hawaii (und für Wettkämpfe in den USA und Südamerika) ist die Situation aber eine deutlich andere. Hawaii ist dank seiner Insellage bislang halbwegs glimpflich durch die Pandemie gekommen, kämpft aber trotzdem derzeit mit einer (noderaten) zweiten Infektwelle. Natürlich haben die dort keine Lust, auf die Risiken, die mit der Einreise von 10 000 Sportlern und Angehörigen aus der gesamten Welt und vielen Teilnehmern aus dem von Covid-19 gebeutelten Festlandsamerika verbunden sind.

Die Absage für Hawaii ist somit nachzuvollziehen und war zu erwarten.

Das Kernproblem der USA kann wohl derzeit nur durch die Präsidenten-Neuwahl (nebst einem anschließenden Paradigmenwechsel in der Politik) gelöst werden.
  Mit Zitat antworten