gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2020, 17:48   #2797
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Danke für das Resumee der Interviews von Popov und von Dressler! Interessant.
Sehr gerne. Popov finde ich faszinierend seit ich ihn zum ersten Mal schwimmen gesehen habe. Mit einem Mitschrieb ist es leichter, später nochmal was nachzuschauen; nicht jeder mag sich die Zeit nehmen, eine komplette Stunde anzuschauen und der eine oder andere hat Probleme mit der Sprache. So ist es eine Übung für mich und gleichzeitig ein Dienst an dem schwimmverliebten Teil der Menschheit, der sich in meinen Thread verirrt.

PS: Diesen Part fand Brett Hawke so wichtig, dass er ihn in einen eigenen zweiminütigen Ausschnitt gepackt hat: Alexander Popov on Power, Distance Per Stroke, and the Kayak Principle

Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Popov erläutert Touretskis Trainingsphilosophie. Um Zuglänge und die Entstehung von Geschwindigkeit den nicht Fachkundigen zu erklären griff er auf folgende Analogie zurück: Wenn man ein Auto beschleunigt, dann bleibt der Umfang der Räder konstant. Die Räder drehen sich aber schneller. Um diese schneller zu drehen, muss der Motor mehr Leistung liefern. Schlechte Schwimmtechnik ist hinderlich, weil beim Versuch schnell zu schwimmen, die aufgewendete Kraft in zusätzlichen Widerstand statt Geschwindigkeit umgewandelt wird. Das führt wiederum dazu, dass man langsamer wird. Man soll sich im Training darauf konzentrieren, die gleiche Zuglänge über beliebige Distanzen von 100 m bis mehrere Kilometer aufrecht zu erhalten. Popov konnte das sehr gut, wie Brett Hawke bestätigt, er selbst wohl nicht.

Befragt, ob er seine Züge durchgängig gezählt hat, grinst Popov: "Jede Bahn. Jede Bahn. Sogar jetzt noch, wenn ich ab und zu ins Becken steige, fange ich sofort an Züge zu zählen. Wenn ich die Treppe hochsteige, zähle ich die Stufen."
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (20.07.2020 um 18:35 Uhr). Grund: Nachtrag
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten