Zitat:
Zitat von Hafu
Wir sind wahrscheinlich inhaltlich nicht so weit auseinander
|

glaube ich auch
Zitat:
Zitat von Hafu
und ich wollte natürlich mit meinem Post heute morgen keine Panik verbreiten,
|
habe ich auch nicht direkt so verstanden; für mich war Dein "fulminant" nur ein Ergebnis der für mich etwas zu übertriebenen Pressedarstellung.
Zitat:
Zitat von Hafu
nur halt eben mal drauf hinweisen, dass die Pandemie (global betrachtet und auch auf Deutschland bezogen) sicher nicht vorbei ist.
|
Glaube ich auch nicht.
Zitat:
Zitat von Hafu
Manche der aktuellen Corona-Einschränkungen halte ich für übertrieben
|
Da sind wir auch beisammen, auch wenn wir vermutlich es nicht exakt deckungsgleich sehen, und ich finde es gut, daß Du die Finger auch in die wunden Punkte legst.
Zitat:
Zitat von Hafu
Andererseits muss man aber auch konstatieren, dass die deutsche Politik rein ergebnisorientiert betrachtet im Vergleich zum europäischen Ausland und erst recht global bisher einen ziemlich guten Job gemacht hat:
|
Hier sind wir auseinander: ich bin der Ansicht, daß Deutschland vor allem einfach Glück gehabt hat, und die Entwicklung der Erkrankungen in den meisten Ländern nur eine eher mäßige bis zweifelhafte Korrelation zu den meisten Maßnahmen zeigt; einzig bei dem Thema Verbot von Großveranstaltungen, v.a. in geschlossenen Räumen glaube ich an einem sicheren Zusammenhang.
Zitat:
Zitat von Hafu
Der Dax, der ja die Erwartungen der Anleger bezüglich der wirtschaftlichen Zukunft repräsentiert, hat ja mittlerweile sogar schon wieder das Niveau von 2020 erreicht.
|
Der Dax repräsentiert v.a. die Erwartungen bezüglich der Großunternehmen. Die miserablen Aussichten von Gastronomie, Hotellerie und vieler kleiner Unternehmen gehen da leider nicht ein, dafür das Vertrauen, daß über Kurzarbeit auch Großunternehmen beliebig lang durchhalten werden. Da bin ich pessimistischer, wenn auch nicht speziell für meine persönliche Zukunft.