gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - In zwei Generationen nur noch halb so viele Chinesen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2020, 13:46   #15
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ein Mädchen z.b. das Heute nicht geboren ist, wird in 25 Jahre keine Kinder bekommen und umgekehrt.
Ersteres ist unzweifelhaft, letzteres unterliegt aber einer sehr breiten Schwankung - wie so viele andere Faktoren einer solchen Schätzung.
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Trotzdem ist dieses hier genannte Szenario dann doch weit wahrscheinlicher als eines bei dem wir 2100 wg. mir bei 15 Milliarden liegen würde, womit halt auch viele Angstmacher hausieren gehen und das ist die wichtige Aussage der Studie.
Die Aussage ist also, die Angst vor einer möglichen Überbevölkerung durch eine Vorstellung eines möglichen Bevölkerungsrückgangs zu verringern. Das ist keine Aussage, das ist ein Ziel. Beide Szenarien sind m.M.n. ähnlich wahrscheinlich, bzw. ähnlich unsicher in der Vorhersage. Es sind zwei Modellergebnisse, mit unterschiedlichen Grundannahmen, mehr nicht.
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Eher könnte es ja mit neuen Technologien auch noch besser laufen als hier skiziert.
Und liefe es besser, wäre das ja kein Nachteil.
Besser ist immer gut; die Frage ist, was ist besser für wen? Rumänien hat z.B. 20 % der Bevölkerung eingebüßt in den letzten Jahrzehnten, besonders stark seit sie EU-Mitglied sind. Global wäre so ein Rückgang evtl. positiv bewertet, für das jeweilige Land eine Katastrophe, da diese 20 % die überwiegend gut Qualifizierten waren.
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Na ja wenn du z.b. einen Atomkrieg mit in deine Überlegung und die Festlegung der Fehlerbalken mit hinein nimmst, wird halt jede Vorhersage völlig sinnlos.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
...Rand-/Umgebungsbedingungen, welche nicht einbezogen sind wie der Einschlag eines Meteoriten oder einen WK III mit Massenvernichtungswaffen etc.
Ich dachte nie an so extreme Ereignisse. Dramatische, noch 10 Jahre zuvor nicht absehbare Änderungen ergaben sich bereits z.B. in Rumänien durch Ende vom Kalten Krieg und EU-Beitritt, in China durch die Kulturrevolution, u.v.a.m. Wir können ja nicht mal zuverlässig vorhersagen, zu welchen Effekten der totale Atom- und Kohleausstieg oder die Corona-Pandemie führen werden. Da ist es natürlich entspannter, auf 80 Jahre voraus zu prognostizieren, bis es überprüfbar ist, muß keiner der Autoren Fragen beantworten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten