Zitat:
Zitat von keko#
Naja, da kann es aber schon einen sehr direkten Zusammenhang geben. Falls sich Amerika zurück zieht und China dessen Rolle einnimmt, kann das direkten Einfluss auf uns haben.
"Herrscher" haben gelegentlich die Tendenz ihrem "volk" den eigenen Stempel aufzudrücken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein chinesischer Präsident es zulassen würde, dass er ebenso kritisiert wird wie Trump.
Mit Amerika an der Seite waren wir in DE bisher immer auf der Gewinnerseite. USA ist wie der große Bruder.
|
Stimmt für die Gegenwart. Welche Staaten aber in 50 Jahren sich autoritärer oder freiheitlicher geben, steht in den Sternen. Nur weil die Welt 60 - 70 Jahre relativer Stabilität hinter sich hat, ist es kein Grund davon auszugehen, daß es weitere 40-80 Jahre so bleibt; die geschichtliche Wahrscheinlichkeit spricht eher dagegen.
Zitat:
Zitat von qbz
Die Prognosen für die einzelnen Länder gehen bestimmt auch in die Diskussionen darüber ein, wieviel an Einwanderung man in der EU zulassen sollte.
|
Hoffentlich gibt es nicht nur Diskussionen über wieviel, sondern auch darüber, welche Einwanderung für die EU nötig und hilfreich ist.