Vergisses, da irgendne Vertiefung reinschneiden oder -dremeln zu wollen. Dieses Pappmaché hat doch keine Faserlagen und selbst fürn Einsatz einer Fräse, um ne definierte Schicht abzuheben, dürfte die Tisch'platte' zu uneben sein, um einen tragfähigen Rest zu behalten, auf den man grossflächig was aufbauen kann, zu dünn.
Wieso fängst' eigentlich an, weitere, wenig erfolgversprechende, dafür umso aufwendigere Methoden auszutüfteln, wenn dir ein vorgeschlagener Weg schon mehrfach bestätigt wurde?
Wenns dir nicht wirklich um ne Reparatur zur Wiederherstellung der Gebrauchsfähigkeit geht, sondern darum, _irgendwas_ mit dem Tisch zu veranstalten, ehe du ihn eh wegschmeisst, kannste auch Pfannkuchenteig in die Schadstelle schmieren und mit der Lötlampe anbraten oder so.
Wenn doch ersteres, würde ich nicht auf irgendwelche Ideen hören, sondern mich an Vorschlägen jener orientieren, die in handwerklichen Dingen mit etwas Erfahrung gesegnet sind.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
|