gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ernährung beim Ironman Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2020, 22:04   #28
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Müsste ein Athlet der schwerer ist, nicht mehr Energie umsetzen, um ähnlich schnell zu sein?
Das ist aber ja egal, wenn die Zufuhr (mehr oder weniger) unabhängig von Leistung und Dauer limitiert ist.
Wenn dein SGLT-1 nicht mehr als 60 g Glucose/Galactose pro Stunde aufnimmt und du aber 85 g benötigen würdest für Leistung X, dann wirst du Leistung X einfach nicht schaffen bzw. nicht solange aushalten wie im IM gehofft. Die 25 g die du zuviel hast, die würden ja den Darm hinab wandern und können dann dort zu unwohlsein oder Durchfall führen.

Edit: Das Ziel ist “einfach“ soviel zuzuführen wie individuell vertragen wird. 60 g/h gehen bei vielen Athleten problemlos. 90 g/h schon selten (zumindest wenn man sich auf die Erfahrungswerte von Ernährungsberatern aus dem professionellen Sport bezieht)
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten