Zitat:
Zitat von El Stupido
"Hakenkreuzschmierereien" klingt herrlich verniedlichend. So nach Dummenjungenstreich.
Wer sich der Symbolik eines Systems bedient, dass die Vernichtung von Millionen Menschen industrialistert hat und die Welt in einen Weltkrieg geführt hat ist nicht bloß ein "Schmierlappen".
Ob das jede*r bei der Polizei so sieht?
https://www.t-online.de/nachrichten/...ermachen-.html
Ohne Zynismus: wer Hakenkreuze schmiert will nicht bloß provozieren. Das machen Leute, die Angst und Schrecken verbreiten wollen und Hitler & Co. nicht trotz sondern wegen des Massenmord abfeiern.
|
Da muss ich dich korrigieren. An allen Schulen wo ich bisher gearbeitet hab waren fast ausschließlich 5-7 Klässler für solche Schmierereien (Graffiti kann man sowas nicht nennen) verantwortlich. Im 9. und 10. Schuljahr sind Schüler über Geschichtsunterricht oder aus privaten Interesse ausführlich informiert und machen sowas fast gar nicht.
Wenn man so einen 6. klässler dann richtig in die pädagogische Mangel nimmt, stellt sich schnell heraus, dass da weder historische Informationen, emotionaler Hass oder politischer Extremismus vorliegt.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und

beim Einkaufen