gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sendung: So wirst Du stark am Berg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2020, 14:36   #48
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.082
So ein Flattern habe ich bisher noch nicht erlebt, ich fahre aber auch nicht freihändig wenn es schneller wird. In meiner Heimat habe ich immer wieder mal kurze Stücke mit 60-80km/h, das fährt sich sehr entspannt.
Beim Ötztaler hat man ja auch mal >100km/h auf dem Tacho, aber selbst mit den brettharten (10bar) Conti Hoppelschlauchreifen ist das kein Problem. Dabei ist mein altes Trek mit >15 Jahren auch nicht mehr das jüngste. Das Timmelsjoch runter im strömenden Regen hatte ich vor jeder Kehre 70km/h, mit Carbonfelgen und Felgenbremse Muss man halt etwas vorsichtiger anbremsen, hat aber richtig Spass gemacht.

Bezügl. Flattern sagt Arne noch, es bringt nichts die Beine ans Oberrohr zu legen, der von ihm verlinkte Artikel sagt aber genau das Gegenteil. Bein ans Oberrohr bringt zusätzliche Dämpfung und das Flattern ist schnell weg.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten