gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erreichbare Leistung im Laufsport als Amateur
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2020, 12:44   #35
TakeItEasy
Szenekenner
 
Benutzerbild von TakeItEasy
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 708
Vielen Dank für Eure Antworten bisher!

Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Hat hier jemand Laufergebnisse (10/HM/M) als EXCEL-Sheet parat? Vielleicht von den Lauforganisatoren hier im Forum?

Dann könnte man sich die Verteilung anschauen und sich ein erstes Bild vom Durchschnitt machen. Die hier aufgeführten Einzelfälle bringen ja nicht so viel bzgl. Gesamtbild.
Die Idee hatte ich auch und habe das für verschiedene Wettkämpfe gemacht gehabt. Ich hatte die Endzeiten in Cluster geteilt (5min bei 10km und 15min bei Marathon) und was sieht ist dann eine Gauss-Verteilung (wie zu erwarten), aber mit einer Häufung bei ca. 4h für den Marathon und ca. 50-55min bei 10km. Das lässt jedoch keinen Rückschluss zu, was die Leuten auch trainiert haben - und ich gehe davon aus, dass sie mit "mehr Aufwand noch deutlich schneller gewesen wären", also noch nicht in einer Sättigung drin waren.

Ich wollte mir meiner Frage aber rausbekommen, wo der Leistungsbereich bei Amateuren ist, ab wann trotz steigendem Trainingsaufwand die Leistungsentwicklung stagniert und in eine starke Sättigungsphase eintritt. So nach dem Motto: "80% der Amateurathleten haben bei 8-12 Wochenstunden Lauftraining bei 10km die 38 Minuten und beim Marathon die 2:55 erreicht. Würden sie noch mehr trainieren, dann wäre die prozentuale Laufzeitverkürzung in den Rennen nur noch unwesentlich."
__________________
Das hier ist die Signatur
TakeItEasy ist offline   Mit Zitat antworten