Zitat:
Zitat von schnodo
Ich auch nicht. Bei meiner Episode am Schindelberg hatte ich mich mit ziemlicher Sicherheit bereits vor dem Flattern am Oberlenker festgekrallt.
Ich garantiere Dir, das hättest Du gemerkt.
Ich war mitten in der Kurve und dachte, mein letztes Stündlein hat geschlagen.
|
Glaub ich gerne. Gibt ja auch keinen Grund sich das auszudenken

.
Hab ich halt auch nie bezweifelt, das System Fahrrad ist eben relativ empfindlich bzw. bestimmte Kombinationen wohl nicht so toll. Wenn das so ist wie im Video, hört der Spass ganz sicher auf.
Nicht falsch verstehen. Ich bin bestimmt nicht der schnellste Abfahrer oder Kurvenfahrer. Auch bei Triathlonstaffeln haben einige Triathleten höhere Kurvengeschwindigkeiten als ich mal gehabt - und sind dann auch mal leicht in den Graben

. Es ist einfach ne Risikoabschätzung und man muss seinen Mittelweg finden.
Eigentlich dachte ich ja, dass es hier mehr um bergauf geht, aber das ist eigentlich auch relativ simpel ... . Feste treten, nicht zu viel Gewicht mitschleppen, üben ggf. auch in Position.

Schnell runterfahren ist technisch eher schwerer und es kommt eben ziemlich auf die Strecke an. Wie die Tour de France-Jungs fährt hier vermutlich keiner ab, teilweise auch im strömenden Regen völlig wahnsinnig. Muss man nicht nachmachen. Oder die Froome sich die Berge runterstürzten, naja. Also da bin ich auch nicht von überzeugt, weil es a) kaum schneller ist und b) viel instabiler ist und man dementsprechend die Kurven auch schlechter ansteuert mitunter. Komplexes Feld. Auf dem TT bin ich auf dem Auflieger eh tendentiell sogar schneller.