gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2020, 19:32   #16217
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Da wir hier öfters mal darüber diskutiert haben, wie es zu bewerten ist, dass in den Bibelschriften Sklaven als legitim angesehen wurden, möchte ich für diejenigen, welche sich für Geschichte interessieren, eine Sendung erwähnen, die gestern bei Arte gezeigt wurde: Menschenhandel - eine kurze Geschichte der Sklaverei. Bis 4.9.2020 in der Arte Mediathek verfügbar.. Die Sendung behandelt allerdings nicht die Antike, sondern beginnt mit dem Zusammenbruch des römischen Reiches, 476 bis in in die Neuzeit, und konzentriert sich auf den (atlantischen) Menschenhandel mit AfrikanerInnen. (obwohl das Wort Sklaven in der Antike ursprünglich von Slawen stammen soll). Die empfehlenswerte und informative Chronik teilt sich in vier unterschiedliche Phasen, je ca. 50min. Der letzte Teil stellt übrigens den Zusammenhang zwischen Sklavenhandel und Rassismus her. Unsere heutige kapitalistische Wirtschaftsform entstand auch durch den Reichtum, den die 50 Millionen afrikanischer Sklaven im Laufe der Jahrhunderte erarbeiteten. Die Konzentration der Sendung auf den Menschenhandel zeigt eine ganz andere Perspektive als die Betrachtung, die wir meistens zu hören und lesen bekommen als eine Erzählung der "Zivilisierung" Afrikas.

"Die Geschichte der Sklaverei begann nicht erst auf den Baumwollfeldern. Sie reicht bis auf die frühesten Hochkulturen der Menschheit zurück. Schon im 7. Jahrhundert nach Christi Geburt wurde Afrika zum Epizentrum des Menschenhandels. Wie wurde Afrika zum Drehkreuz des Menschenhandels? Eine Chronik der 700-jährigen Geschichte des Sklavenhandels."

Geändert von qbz (08.07.2020 um 20:48 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten