Zitat:
Zitat von Tina
Ich habe in der Vergangenheit immer wieder Versuche gestartet, zu laufen, aber es war immer mit Qual und Schmerz verbunden. Es lag wohl daran, dass ich immer so schnell zu viel wollte. Diesmal habe ich wirklich langsam aufgebaut. Mittlerweile laufe ich ohne Probleme 6 km am Stück, fahre 25 km und schwimme 1,5 km. Alles ohne hinterher völlig erschöpft zu sein. Wenn ich Zeit habe, kombiniere ich gern mal zwei Trainings, auch das geht ohne Probleme.
|
Ja, solche Anfänge kennen die meisten von uns mehr oder weniger. Euphorie beflügelt - das ist das Gute daran. Sie verführt u.U. aber zu Leichtsinn (ohne dass man/frau es gleich merkt) - das ist das Tückische daran.
Zu früh zu viel... kenne ich auch, gerade bei Wettkämpfen. Der Einbruch oder eine Überlastungsverletzung kamen erst spät, wenn ich kaum noch einen Zusammenhang sehen konnte.
Du wirst das hoffentlich nicht zu deinem Lieblingsfehler machen; jedenfalls gehst du behutsam an die Sache ran, wie mir scheint.
Zitat:
Zitat von Tina
Für euch mögen sich diese Strecke zwar lächerlich anhören, aber ich bin schon ein bisschen stolz, dass ich in so kurzer Zeit so fit geworden bin.
|
Nööö. Nix lächerlich. Jeder, der einmal eine längere Pause, ein Motivationsloch oder eine Verletzung hatte, weiß, dass die "Heldentaten" von gestern und vorgestern heute nichts mehr wert sind. Insofern großen
RESPEKT vor deinen ersten Erfolgen.
Darauf darfst du natürlich auch stolz sein - der ist so etwas wie die Selbstbelohnung und die eigene stille Genugtuung für das Erreichte. Und der motiviert dich, sowas gelegentlich zu festigen und zu wiederholen.
Edit: Heute Nachmittag kam die Absage aus Hannover. Du wirst dir evtl. einen anderen Triathlon zum Zuschauen und Anfeuern aussuchen müssen...