gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sendung: So wirst Du stark am Berg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2020, 16:08   #25
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Seither habe ich, wenn es den Berg runter geht, immer das Totenhemd an – entweder weil das Tempo zu hoch ist oder weil ich denke, die Bremsen verglühen gleich.
Vielleicht solltest du einfach etwas üben. Das ist ja wie mit dem Schwimmen auch, Technik gehört dazu. Früher war ich auch nicht der beste Abfahrer, inzwischen ist die Anzahl derer, die auf dem Rennrad/TT schneller unten sind als ich, nicht allzu hoch, insbesondere wenn es besonders kurvig ist (auf Waldboden sieht es anders aus, da hängen mich die Teens haushoch ab). Für mich gehört es zum Training dazu, immer wieder Technik-Einheiten einzubauen, bspw. am Ende einer Radtour, oder abends Mal das Rad schnappen und für 20min auf einen freien Platz gehen und üben. Fahr bspw Slalom und schau einmal immer nur auf das nächste Hütchen das es zu Umfahren gilt, und danach fährst du den gleichen Slalom und schaust aufs übernächste Hütchen. Die Unterschiede sind immens!
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten