gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leichte Schulterrotation - ja oder nein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2020, 10:12   #54
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
.....Ich sehe das aber bei den Marathonläuferinnen in Rio nicht. Bei jedem dieser Teilaspekte, wie Kniehub, Anfersen, Fußaufsatz und so weiter gibt es eine große Bandbreite verschiedener Techniken, die in der Weltspitze vertreten sind.

und wenn du dir 30sek/km schneller anschaust, scheint es doch wieder eher in mein technikbild zu gehen: https://www.youtube.com/watch?v=MoxFkJlVZlA
weswegen ich schon bei meiner these, dass richtig schnelles laufen (3min/km und drunter) nur mit einem bestimmten laufbild geht, bleiben würde.
es gibt ganz sicher vereinzelt auch ausnahmen, was aber die grundannahme und das trainingsziel gerade in jungen jahren nicht obsolet macht.
schnelle athleten mit zb einem sehr flachen laufbild haben dafür meist eine andere überragende motorische fähigkeit, meist das frequenzverhalten.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten