gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sendung: So wirst Du stark am Berg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2020, 22:48   #19
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 893
Bezüglich Lenkerflattern kann ich auch was beitragen. Mein Cervélo P3 neigt ab knapp über 30km/h zum Lenkerflattern, bei sehr glattem Asphalt etwas später. So sieht das aus:
https://youtu.be/oHJIvX-TH9I

Das Rad war deswegen bereits bei Buchstaller (wo es auch gekauft wurde), dort wurde es durchgecheckt und mit verschiedenen Laufrädern probegefahren. Bei den Fahrten von denen trat das Flattern mit sämtlichen Laufrädern auf, laut Aussage aber nicht so stark wie bei mir. Man konnte aber keinen Mangel am Rad feststellen, und nein, der Steuersatz ist nicht lose (das war nämlich aufgrund der Aufnahmen der erste Verdacht). Das Flattern tritt nur bei freihändiger Fahrt auf und es genügt bereits einen Finger auf den Lenker zu legen, um dies komplett zu unterbinden. Fahre mit dem Rad regelmässig über 80km/h bergab, solange die Hände am Lenker sind oder die Arme in den Aufliegern, ist das Rad absolut ruhig.
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten