gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 3% MwSt Senkung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2020, 07:33   #67
JamesTRI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 687
Cool

Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Sorry, aber das was du hier machst ist billigstes Stammtischparolengebrüll. „Die da oben sollen nicht so viel ausgeben“. Dann mach Vorschläge, wo willst du konkret 20 Mrd für den Soli einsparen plus nochmal das dreifache (davon sprachst du ja vor ein paar Seiten), also insgesamt 80Mrd Euro. Ich bin gespannt.

Und zu dem ersten Teil. Wann hat bitte wo jemals ein „selbsttragender Wirtschaftsaufschwung“ durch Steuersenkungen bei gutverdienendern funktioniert? Also klar, dem Dax tut das sicher gut - aber das dadurch die Löhne im Niedriglohnsektor steigen? Wann soll das funktioniert haben?

Sei mir nicht böse, aber bevor du einfach irgendwas in die Welt forderst, wo selbst Friedrich Merz Kopfschmerzen bekommt; Versuch dich doch ein bischen mit der Materie auseinander zu setzen wie Gesellschaften und Volkswirtschaft in der realen Welt funktioniert.

Man kann über die Mwst denken was man will - ich hätte bspw auch eher Investitionen in (digitale) Infrastruktur, den Bildungssektor etc. gesehen. Aber Großbritannien hat es bereits vorgemacht, die abwrackprämie hat nach dem gleichen Prinzip funktioniert und auch die Erhöhung der mwst vor ein paar Jahren hat genau das bewirkt was man erreichen will: den Konsum nicht in absoluten Zahlen erhöhen aber auf einen bestimmten Zeitraum zu konzentrieren in dem es voraussichtlich wirtschaftlich am schlechtesten läuft.
Mal ein Beispiel von dieser Woche.
Ich suche derzeit einen Drucker und habe mir mehrere Modelle letzte Woche angesehen. Kenne also die Preise

Eben schau ich: Kostet der eine Drucker bei XY 170 Euro, also 21 Euro mehr als letzte Woche.

So viel zur MWST Senkung
Pro forma am 1 Juli umgesetzt und den Preis von 159 Euro auf 154,50 runter gesetzt.

Da Firmen Mischkalkulation umsetzen und natürlich in der Marktwirtschaft Gewinne erwirtschaften müssen, werden sie sicher einige bekannte Produkte billig lassen (Werbung), aber um den Verlust auszugleichen andere eher unbekannte Produkte erhöhen.

MWSt Senkung = Ist eine Luftnummer also Lachnummer a la SPD und der versozialdemokratisierten CDU/CSU und der kommunistisch/sozialistischen Grüne/Linke.

Wir sind eben eine westliche Demokratie und eine westliche Marktwirtschaft und kein kommunistisch/sozialistisches Takka Tukka Märchenland.

MWST Spielereien sind Unsinn und bringen keinen Wohlstand, keine Innovation, keine Modernisierung und auch kein Wachstum und helfen auch nicht. Sie bringen dem Niedriglohnbezieher, dem H4'ler, dem Rentner und auch dem Schüler/Studenten nichts. Dem Arbeitnehmer bringen sie überhaupt nichts. Ganz im Gegenteil. Es ist kontraproduktiv und schafft keinen selbsttragenden Wirtscchaftsaufschwung.


Eine große EST Senkungsreform (Spitzensteuersatz erst ab 150k€) wäre besser gewesen wie auch Soli weg für Alle. Insbesondere Gutverdiener, Besserverdiener und Mittelstand zahlen da 4 stellige Beträge und müssen endlich entlastet werden nach fast 15 Jahren Stillstand. Gab keinerlei Steuersenkungen im großen Rahmen seit 15 Jahren. Das würde einen selbst tragenden Wirtschaftsaufschwung erzeugen der dann auch über die volkswirtschaftlichen Prozesse beim Niedriglohnbezieher ankommt, wenn er eben über seinen Arbeitgeber Aufträge bekommt, Aufträge von Gutverdienenden und dem Mittelstand. So läuft eben eine liberale Ökonomie.
JamesTRI ist offline   Mit Zitat antworten