Die bergundsteigen hat ne kleine Umfrage veranstaltet zu den Auswirkungen des Corona-Shut Downs (was für n gottverdammter, mehrsprachig verhunzter Ausdruck):
https://www.bergundsteigen.blog/covi...ie-schlimmste/
Ich hätte tatsächlich geglaubt, dass die Natur sich durch den Shut Down stärker erholt hat, aber um was Positives aus dem Artikel oben mitzunehmen, wenngleich die Konsequenz umso negativer ist: wenn schon die nahezu völlige Einstellung des Flugverkehrs und ein totales Runterfahren grosser Industrien und fast weltweit, einen nur mit der Lupe zu erkennenden Effekt auf die Klimaentwicklung und Erholung der Natur hat, stellt das doch sehr schön heraus, wie gewaltig die Anstrengungen sein müssten, um effektiv etwas zu bewirken.
Soweit das nicht eh schon der Fall ist, befürchte ich, spätestens mit Auftauen des Permafrostbodens und Freiwerden gigantischer Methanmengen wird der Klimawandel nochmals so rasant beschleunigt, dass wir rein gar nix mehr machen können, auch wenn massgebliche Herrschaften irgendwann erkennen sollten, dasses mit Schönreden und nur so tun, als täte man was, nicht getan ist.