gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leichte Schulterrotation - ja oder nein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2020, 11:28   #30
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ist auch meiner Meinung nach eine völlig individuelle Geschichte.

Chrissie Wellington hatte weder hohen Kniehub, noch viel anfersen. Andere hatten mehr. Hier eine Lauf-Studie von ihr und anderen: https://www.youtube.com/watch?v=tJWPwVF30yo
wobei wir hier wieder von einer langstrecklerin reden, sprich tempi um 4min/km. wenn ich von schnell rede, rede ich von 3min/km. und da benötigt man wahrscheinlich ein anderes laufbild. aber wie du schon sagst, das alles ist individuell. nur in der breiten masse sehe ich keine 3min/km läufer ohne ein gewisses maß an kniehub und anfersen.

Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
.....Was mir immer wieder auffällt: Man erkennt am "guten" Laufstil die Athleten, die schon in jungen Jahren Laufsport/Leichtathletik gemacht haben. Anscheinend lernt man sowas als Kind, wenige Ausnahmen bestätigen die Regel. Ist übrigens beim Basketball auch so.
im prinzip ja. aber auch hier kann ich aus erfahrung sagen, dass man schon früh die "flitzer" erkennt. auch im kinderbereich machst du aus einem gaul kein rennpferd, die lauf"talente" haben einfach immer einen vorteil. um so wichtiger die sichtung.

Geändert von NBer (01.07.2020 um 11:37 Uhr).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten