gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - DTU Startpass
Thema: DTU Startpass
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2008, 11:49   #30
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
@Thorsten: wir beiden sollten uns bei Gelegenheit mal zum Thema Regelkenntnis austauschen
Ok, ich hab's gerade nochmal durchgelesen und festgestellt, dass ich was überlesen hatte.

Die Formulierung

"Geringfügige Abweichungen in den einzelnen Teildisziplinen auf Grund von örtlichen Gegebenheiten und/oder des Schwierigkeitsgrads der Strecke sind durchaus akzeptabel. Bei Meisterschaften dürfen die Abweichungen jedenfalls maximal ± 10% betragen."

sowie die Bennenung der Distanzen mit Olympisch, Sprint, Kurz und Lang und wie auch immer gilt nur für ITU-Distanzen, für DTU-Distanzen gibt es nur Streckenlängen und keine Bezeichnungen der Wettkampfdistanz und die Distanz in Köln ist damit aufgrund der Abweichung nach oben startpasspflichtig .

Die in C.1 und C.2 genannten Begriffe wie Volks-/Jedermannveranstaltung, Triathlondistanz, Kurzdistanz "Duathlon" werden glücklicherweise vorher auch nicht den Wettkampfdistanzen zugeordnet sondern erst dort und in der Folge verwendet. Wohl dem, der noch aus der Vergangenheit weiß, was die Strecken früher mal bedeuteten.

Meinen vorhin getätigten Satz "Der Teil gehört noch zu den besseren dadrin." möchte ich hiermit zurückziehen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten