Zitat:
Zitat von aequitas
Du unterstellst hier einen Zusammehang von Zuwanderung und einer gestiegenen Zahl von Angriffen auf Polizisten/Rettugnskräfte. Das ist doch wirklich weit hergeholt.
Auch würde ich bezweifeln, dass es in den Herkunftsländern von "Zuwanderern" im Gegensatz zu Deutschland die Gewalt gegenüber Polizisten/Rettungskräfte generell höher ist.
|
Es gibt Zuwanderer, in deren Herkunftsländern Gewalt als Problemlösung deutlich alltäglicher und akzeptierter ist, als bei uns (war vor zwanzig Jahren auch kein Tabu, darüber zu diskutieren, daß in vielen Russlanddeutschen Familien dies ein auffälliges Problem war; in meiner Kindheit in Rumänien waren Prügeleien und Messerstechereien im Dorf nicht unüblich, ich kenne also solche Kulturen auch). Und in manchen Herkunfstländern wird die Obrigkeit auch nicht als Freund und Helfer, sondern nur als Feind gesehen - daß es hier anders ist, fällt manchen schwer (ich fand es unheimlich erleichternd, aber ich kenne auch Menschen aus dem Ostblock, die sich nie mit der Polizei anfreunden konnten hier, auf Grund ihrer Erlebnisse/Sozialisierung). In solchen Ländern gibt es aber keine Gewalt gegen Polizisten, da dort die Polizei selbst höchst gewaltsam und Rücksichtslos agiert, was den Hass natürlich schürt.
Zitat:
Zitat von aequitas
...allerdings nicht in dieser Einseitigkeit, wie sie von der Bild vorangetrieben und in diesem Thread teilweise fortgeführt wird.
|
Ich denke, Vielseitigkeit kommt aus dem Austausch von verschiedenen Sichtweisen und Perspektiven; jeder Betrachter hat seine Schwerpunkte, denen er gröeßeres Gewicht zuschreibt. Der Leser hier bekommt alle Ansichten und darf sich eines aussuchen. Es fehlt leider der objektive Beweis - aber es wäre schon interessant, wenn man mit einem sprechen könnte, der selbst Schaufenster eingetreten hat, das gäbe die klarsten Erkenntnisse.