Zitat:
Zitat von be fast
Wie kommst du da drauf? (Fettdruck) Hast du eine Quelle?
|
Man kann es aufgrund der Zusammensetzung der Festgenenommenen und der von der Polizei in die Wege geleiteten Strafverfahren mit hinreichender Genauigkeit so formulieren:
In Stuttgart waren die Täter der nächtlichen Randale des vorletzten Wochenendes in der Mehrzahl Deutsche und EU-Bürger, denn es waren neben den festgenommenen Deutschen, die rund die Hälfte ausgemacht haben bei den Nicht-Deutschen ein Portugiese, ein Kroate, ein Lette dabei.
Die Migrationsproblematik scheint also für die Gewalteskalation in diesem Fall eine klar untergeordnete Rolle gespielt zu haben, so dass der Éinwand von KevJames, dass die Mehrzahl der Beiträge der letzten Seiten in diesem Thread deutlich am Kernthema vorbeigeht, absolut berechtigt ist.
Eine sehr gute Analyse der
Problematik und auch der Versäumnisse auf Seiten der Polizei findet sich in der Zeit.. Es ging bei den Ausschreitungen von Stuttgart ganz sicher nicht um Islamismus oder Asylpolitik, sondern vielmehr um
fehlende Teilhabe, die dazu führt, dass sich die im Schlossgarten feiernden Jugendlichen und jungen Erwachsenen keine anderen Orte wie z.B. Clubs zum Feiern leisten können (und diese z.T. auch wegen der Pandemie verschlosen sind) und auch fehlenden Respekt, denn sowohl die Polizei als auch die wohlhabende städtische Mehrheitsgesellschaft den großteils unterprivilegierten Jugendlichen entgegenbringt.