gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sendung: Irrweg Low-Carb?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2020, 19:04   #28
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
Darf man fragen, welche Studie das war? Das würde es (für mich) deutlich interessanter zu wissen, auf welcher Basis man hier diskutiert und ob es sich für mich lohnt, schlussendlich in die Diskussion einzusteigen und ggf. den Film noch zu schauen, danke.
Ich weiß es nicht, aber ich vermute es geht um die Supernova Studie(n) von L. Burke. Also Burke et al. J Physiol 2017 und Burke et al. Plos One 2020.

Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Naja, deine obere Aussage könnte man gut dahin interpretieren, dass du durchaus auch von Mitochondrien sprichst, oder?

Egal, solltest du doch irgendwelche Belege dazu haben, kannst du sie ja mal teilen.
In der Studie von Hansen et al. 2005 gab es beispielsweise Vorteile in der Leistung. In der Studie von Hulston et al. 2010 gab es keine Vorteile in der Leistung verglichen mit der Kontrollgruppe. Die kannst du dir ja mal anschauen. Vielleicht auch noch Phinney et al. 1983.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten