Zitat:
Zitat von qbz
Woran liegt es dann, wenn im öffentlichen Dienst z.B. proportional zu wenig Migranten (auch in der Polizei) beschäftigt sind? Es verhält sich damit ähnlich wie mit dem Anteil der Frauen in Frühungspositionen.
|
Bei der Polizei liegt es wohl mit daran, dass bis vor kurzem zwingend eine deutsche Staatsbürgerschaft erforderlich war und weiterhin zumindest eine der europäischen Union (oder Schengen Staaten da bin ich mir nicht sicher) von Nöten ist.
Zudem braucht man für ein Studium bei der Polizei (zumindest in Nds.) als Berufseinstieg mindestens eine Studienberechtigung als Schulabschluss.
Das schließt schon mal einen erheblichen Teil Menschen aus. Und unter den "neuen" sind sogar hier in Ostfriesland Menschen mit Migrationshintergrund. Im urbanen Raum werden es sicher mehr sein.