Zitat:
Zitat von deirflu
Aertune macht das auch so.
https://www.youtube.com/watch?v=SP4YwRCXEPY
Ich halte das schon führ zielführend. Das die dadurch erreichten Werte nicht mit denen der hier üblichen verglichen werden können ist aber auch klar.
Vorteil dieser Variante ist halt das man die eigenen Werte viel besser miteinander vergleichen kann und relativ einfach sein eigenes Material oder Positionen gegeneinander testen kann.
Eine etwas über 1km lange Strecke mit wenig Verkehr und anderen Einflüssen findet sich zudem recht einfach. Bei den langen Tests reicht eine rote Ampel oder drehender Wind und das ganze ist für die Tonne.
|
Dann muss man aber schon genau nach einem Protokoll fahren: fliegender Start oder nicht, Wattzahl halten bis zum Ende oder nicht.