Zitat:
Zitat von Bunde
Das ist aber auch nicht so richtig fair... es gibt ja durchaus Konstellation, in denen die Rother Version besser ist. Falls ich nächstes Jahr, warum auch immer, nicht starten kann oder will, sind on Roth nur 90€ weg, in Frankfurt im Zweifelsfall 500. Und als Roth-Starter wusste man zumindest früh Bescheid und hatte nicht die IM-Hängepartie...
Das man eine Gebühr wie in Roth bezahlt, finde ich okay. Gut, ob es wirklich 90€ sein müssen- darüber kann man sich streiten
Die beste Lösung wäre wahrscheinlich beides gewesen:
- frühe Absage
- Rücktritt für, sagen wir mal, 10-15% der Startgebühr oder
- Alternativ kostenlos umbuchen aufs nächste Jahr (oder verschieben auf ein anderes Rennen, was in Roth aber schwierig wird)
|
Ich finde das eine Frechheit, 90 Schleifen für nix irgendwo zu zahlen.
Dazu die kräftige Startgelderhöhung für nächstes Jahr