gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stuttgart Randale
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2020, 11:51   #95
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.713
Ich stelle mir die Arbeit als Polizist unglaublich schwer vor. Nicht die Tatsache des Tuns an sich, das ist halt der Inhalt des Berufes, sondern aus einem anderen Grund:

Als Polizist wird man nach meinem Verständnis immer dann gerufen, wenn es ein Problem gibt. Die Probleme können klein sein und manchmal sicher auch amüsant aber oft sind sie wahrscheinlich auch Beispiele aus übelstem Verhalten bis hin zu den tiefsten Abgründen der Menschen. Meist, wenn die Polizei gerufen wird, ist irgendwo Streit, Gewalt oder sonstwas im Spiel. Ein Polizist wird nicht gerufen, wenn sich Leute lieben, wenn sie feiern oder wenn sie glücklich sind.

Das die eigene, wahrgenommene Realität das eigene Weltbild prägt, ist nicht wirklich überraschend. Umso überraschender finde ich es jedoch, dass alle Polizisten die ich persönlich besser kenne (zwei), wirklich positive, weltoffene, demokratische, hilfsbereite Bürger und Menschen geblieben sind. Vor allem bemühen sie sich im Gespräch sehr, das was sie erleben nicht als Vorurteil über ganze Gruppen zu stülpen. Das gelingt ihnen mal besser, mal nicht so gut.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten