gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stuttgart Randale
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2020, 20:48   #67
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Da geben ich dir zu 110% recht. Und es sind einfach immer die gleichen Bevölkerungsgruppen. Aber manche sind einfach blind auf beiden Augen oder wollen es nicht wahr haben.
Dann grenze doch mal die "Bevölkerungsgruppen" ein und versuche dich anhand der Polizeistatistik an einer realistischen Abschätzung, wieviel Prozent der von dir offensichtlich relativ pauschal abqualifizierten Gruppe tatsächlich gewaltbereite Kriminelle sind.

Ist doch klar, dass z.B. bei nordafrikanischen Jugendlichen oder jungen Erwachsenen aus Tunesien, Marokko oder Algerien, die zu einem großen Teil keine realistische Chance auf Asyl haben bzw. die gerade auf ihre Abschiebung warten nachdem der Asylantrag abgelehnt worden ist, das Frustrationsniveau und auch das Gewaltpotenzial höher ist, als z.B. bei syrischen Kriegsflüchtlingen, die tatsächlich dem Asylrecht unterliegen. Von letzterer Gruppe halten sich weitaus mehr in Deutschland auf. Beide "Bevölkerungsgruppen" werden aber im AFD- und Bild.de-Jargon einfach mal zu "Migranten" zusammengefasst, die man am besten alle komplett rausschmeißt oder im Mittelmeer ertrinken lässt.

Gerade in Stuttgart war es im konkreten Fall eine hinsichtlich der Nationalitäten besonders heterogene Gruppe von Gewalttätern, weswegen sich hier eine Pauschalisierung erst recht verbietet. Ich habe genügend Vertrauen in unsere Polizei und auch in unsere Justiz, dass sie das Problem mit rechtsstaatlichen Mitteln in den Griff bekommt und dass es nicht nötig ist über soziale Medien den Handlungsdruck der zuständigen Institutionen zu erhöhen oder gar nach Gesetzesänderungen zu brüllen.

Geändert von Hafu (22.06.2020 um 21:03 Uhr).
  Mit Zitat antworten