gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hamburg 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2020, 21:23   #167
Steff1702
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.03.2019
Beiträge: 524
Die OstseeZeitung schreibt zu den großen Läufen hier in MV:

Unklar ist auch, was die mögliche Verlängerung des Verbotes für die großen Laufveranstaltungen im Land bedeutet – den Rügenbrückenmarathon mit rund 5000 Teilnehmern und den Rostocker Citylauf, bei dem jährlich rund 3500 Läufer aktiv sind. „Momentan herrscht bei uns absolute Unklarheit“, sagt Roman Klawun, Organisator des Rostocker Citylaufs. „Wir wissen nicht, wie eine Großveranstaltung definiert ist und ob es für Sportveranstaltungen eigene Richtlinien gibt.“ Er warte nun darauf, dass die Landesregierung die Vorgaben präzisiere. Der Lauf war bereits vom 17. Mai auf den 27. September verlegt worden. „Ihn ein weiteres Mal zu verschieben, ist nicht möglich“, so Klawun. „Bei einem Verbot würde er für dieses Jahr ganz ausfallen.“
Auch Andreas Boehk, Organisator des Rügenbrückenmarathons, will zunächst abwarten. „Wir schauen erst mal, ob es einen Beschluss dazu gibt. Falls ja, werden wir uns natürlich an die Vorgaben halten. Nächste Woche ist eine Beratung der Veranstalter geplant und dann werden wir dazu eine Entscheidung treffen.“
Steff1702 ist offline   Mit Zitat antworten