Zitat:
Zitat von Adept
Es ging ja darum, ob der Wirkungsgrad bei Anfängern und Profis gleich ist, was die Energieausbeute angeht. Spielt da wirklich der ökonomische Tritt eine Rolle? Denn der runde Tritt wird ja kontrovers diskutiert, ob er überhaupt sinnvoll ist, oder "stapfen" ausreichend ist.
|
Ich glaub weniger dass der runde Tritt was damit zu tun hat, also die Abläufe im Köper. Die Energiebereitstellung sollte bei einem Trainierten doch besser sein, als bei einem Untrainierten, das ist aber auch nur eine Vermutung die plausibel klingt.
Z.b. de Herzfrequenz sinkt ja bei gleicher Belastung (z.b. Lauf mit 5 min/km) und steigendem Fitnesslevel. Bei geringerer Herzfrequenz denke ich braucht man auch weniger Energieumsatz.