Je nach 'Leidensfägigkeit' und Geldbeutel ...
Bei einer maximale Tagesstrecke von 200km würde ich auf Elektro setzen.
Steckdose hat man ja im Gegensatz zu H2 i.d.R daheim und findet man auch unterwegs mal. Für längere Strecken würde ich mir einen Mietwagen mit der entspr. Reichweite nehmen, momentan also eher Verbrenner.
H2-seitig finde ich momentan den GLC F-Cell interessant, Quasi BEV mit BSZ als Range-Extender...
Ob ich bei den Preisen allerdings dazu bereit wäre? Gute Frage ...
Ich würde mir nach eine Überbrückung für 3-5 Jahre schauen, da kann der Markt und die Technologie schon wieder ganz anders ausschauen.
Jan
|