|
In meinem Beitrag "Leistungsdiät" geht es um einen Ansatz als vieltrainierender Mensch abzunehmen ohne an Leistung einzubüßen.
Diese vorgeschlagene Vorgehensweise hat sich vielfach bewährt.
Oft wird gerade von jungen Menschen, deren Fettzellen noch nicht Insulingeschädigt sind solche "Spielereien" nur mit Kopfschütteln bedacht. (Meine 19jährige Stieftochter ernährt sich nur von Nutella, Pizza, Nudeln und Süßkram und ist spindeldürr - noch)
@neonhelm
ich würde vielleicht an deiner Stelle die Nahrungsaufnahme vorm Training etwas üben, denn gerade bei längeren Wettkämpfen ist das der limitierende Faktor. Viele scheitern am Essen.
Ich persönlich hab KH arm und viel Olivenöl ausprobiert. Hat auch gut funktioniert, aber ich wurde rückfällig. Zuckersucht (nichts anderes sind ja KHs) ist wirklich eine Krankheit. Es schleicht sich langsam wieder in den Alltag ein und ruck zuck ist man wieder im alten Trott.
Schande über mich.
Profis haben eine hohe Disziplin gerade was das Essen betrifft. Vielleicht ist das sogar einer der entscheidenden Punkte.
|