Zitat:
Zitat von Jimmi
Das war schon halbwegs konstruktiv bzw fundamental.
Ich glaube, dass wir ohne Umstellung unseres Lebensglücks auf die inneren Werte immer weiter der Möhre hinter her laufen und den Karren mehr und mehr in den Dreck ziehen.
Und definitiv kein Maß beim Verbrauch von nicht wieder erneuerbarer Ressourcen finden werden. Denn erlaubt ist, was man sich leisten kann oder was man glaubt, sich verdient zu haben. Ein Fass ohne Boden.
|
Ja, das ist leider so.
Völlig Deiner Meinung.
Sorry für meine Misinterpreration.
Energie sparen ist eigentlich der einfachste Weg von allen, aber davon ist leider nirgends die Rede.
Das gleiche Paradox wie: "Wir müssen Wege finden, immer mehr Menschen effizient und nachhaltig zu ernähren, blabla..."
Scheissdreck...das wird nicht klappen. Wir müssen vielmehr Wege finden, dass wir nicht immer mehr Menschen werden!
Naja, es gibt vereinzelt Städte wie Kopenhagen, die die Verkehrswende ganzheitlicher angehen. Da spielen dann halt auch Dinge rein wie dass die Infrastruktur für Fahrräder verbessert wird.
In Deutschland Autoland geht sowas natürlich gar nicht. Zum Kotzen.