Das Startup Sunfire gab folgende Meldung heraus
Wir verlassen die Pilotphase und gehen jetzt zum ersten Mal in die Kommerzialisierung“, sagte Sunfire-CEO Carl Berninghausen im Gespräch mit dem Handelsblatt. 2023 soll die Produktion mit zehn Millionen Litern pro Jahr starten. Ab 2025 sind 100 Millionen Liter synthetischer Kraftstoff pro Jahr geplant. „Wir müssen zeigen, dass es funktioniert und auch wirtschaftlich ist. Dann werden andere unserem Beispiel folgen“, ist Berninghausen überzeugt.
Es handelt sich hierbei um ein deutsches Startup das aber in Norwegen die Produktion starten wird, da sie dort die Möglichkeit haben werden zu 100% Ökostrom zu verwenden.
Es gibt bereits erste Abnehmer aber mehr dazu hier:
https://www.xing.com/news/articles/l...origin=android
SORRY ich vergesse permanent wie man links besser einbaut