Zitat:
Zitat von Seyan
Ich sehe den Mindestabstand ähnlich wie den Mindestabstand beim Autofahren: es ist das notwendige Minimum, um im Fall der Fälle ausreichend Schutz zu haben. Natürlich kann man auf den Mindestabstand verzichten und in den meisten Fällen wird trotzdem nix passieren.
Aber wenn der Fall der Fälle eintritt, war es das halt dann.
Ich verstehe ohnehin nicht, wieso sich soviele Menschen daran stören, gegenüber Fremden halte ich sowieso einen gewissen Abstand (unabhängig von Corona) und bei Freunden oder Familie muss man halt eventuell auf Hände schütteln oder Drücken verzichten... nichts, woran die Freundschaft jetzt zerbrechen würde.
|
Mindestabstand beim Autofahren ist ja nun wie Äpfel und Birnen. Mir geht es um öffentliche Orte wie Alexanderplatz, Freibäder, Laufveranstaltungen etc.
In Ballungsräumen wie Berlin, Köln, Hamburg sind 1,5 m in der Öffentlichkeit utopisch, außer man sperrt die Leute zuhause ein.
War nicht der Frankfurter Halbmarathon kurz vor dem Lockdown? War meines Wissens auch kein Superspreader Event