gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2020, 07:32   #1130
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ja. Und zwar souverän!
Welches Argument könnte man einer explodierenden US-Raumfähre noch entgegensetzen?

N.
Das Problem ist der Transport. Nehmen wir mal an, es werden in großem Maßstab Solarpanels in der Sahara aufgestellt. Wie wird der Strom nach Europa und auch nach Deutschland gebracht?

1. Mit H2-Tankern, der Strom wird an den Küsten Afrikas in H2 umgewandelt und verschifft.
Vorteil: kurze Leitungen. Nachteil: Tankerbau (wie?).

2. Lange Leitungen ohne Tanker. Es müssten Stromtrassen durch das Mittelmeer und auch über die Alpen gelegt werden. Ist das möglich? Technisch, politisch? Wäre so ein Ansatz wirtschaftlich (ökonomisch)?

3. Welche Möglichkeiten gibt es noch grünen Wasserstoff zu produzieren? Mit Wasserkraft, ja, und Windenergie. Erdwärme nutzbar machen?

Bleibt imho nur die Windenergie. Dazu eine Broschüre.

Quelle: https://www.h2bz-hessen.de/start

Liest sich m.E. gut. Ich hoffe unser Experte hat heute doch noch Lust hier wieder mitzutippen. Was ist von dieser Broschüre zu halten? Ich wünschte mir eine Evaluation.

LG,
Michi
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten