Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Nach dem Luftschiff-Unfall von 1936 jetzt die Explosion von 1917?
Was kommt als nächstes Beispiel? Die um 1817 von Justus Liebig herbeigeführte Explosion in Heppenheim?
Die chemische Industrie nutzt Wasserstoff seit über hundert Jahren in großen Mengen, sodass hinreichende Erfahrungen im Umgang mit Wasserstoff bestehen.
Gruß
N.
|
Danke!
Zudem sehe ich in Trimichis Link auf die Schnelle, dass folgende Stoffe explodierten:
Benzol
Schießbaumwolle
Pikrinsäure
TNT
WO IST DER BEZUG ZU WASSERSTOFF???
Falls ich was übersehen habe, bitte berichtigt mich.
Da wundert sich echt noch Mancher, dass ich nicht mehr wirklich Lust habe, jeden von mir eingestellten Link auszuarbeiten? Wenn dauernd solche "Argumente" kommen??
Ernsthaft: Ich versuche hier, die neuesten Entwicklungen aufzuzeigen und darüber ernsthaft zu diskutieren.
Als Gegenargumente contra H2 kommen dann zum fünften Mal in diesem Thread die Hindenburghkatastrophe aus 1937 und jetzt zu allem Überfluss noch ein Tankerunglück aus 1917, bei dem 4 hochexplosive Sprengstoffe eine Explosion hervorgerufen hatten, an der Wasserstoff nicht mal beteiligt war???
Resumee der heutigen Diskussion: Man wirft MIR vor, dass ich 2-5 Jahre in die Zukunft blicke......
Und dieser Vorwurf kommt von Personen, die 100 Jahre in der Vergangenheit leben???
Ist das echt normal, was hier abläuft??? Bin ICH völlig durchgedreht oder sind das Andere?
Bei aller Liebe: Ich muss mich jetzt erstmal erholen. Ein andermal gerne wieder. Für heute bin ich raus.