gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2020, 16:43   #1123
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Nach dem Luftschiff-Unfall von 1936 jetzt die Explosion von 1917?
Was kommt als nächstes Beispiel? Die um 1817 von Justus Liebig herbeigeführte Explosion in Heppenheim?

Die chemische Industrie nutzt Wasserstoff seit über hundert Jahren in großen Mengen, sodass hinreichende Erfahrungen im Umgang mit Wasserstoff bestehen.

Gruß
N.
Was ist denn eine große Menge? Wieivel H2-passt in einen Tanker, wie dick müssen die Wände sein um welchem Druck gewachsen zu sein? Offensichtlich bist Du da ein Experte?

Auch die Falcon-9 wurde mit flüssigem Sauerstoff betankt. Ist also Sauerstoff besser als Wasserstoff? Und warum gab es dann diese Unfälle? Wozu ein ganzes Kontrollzentrum?

Was als Nächstes kommt? Energie aus schwarzen Löchern, wie schon Nostradamus vorhergesagt hatte?

Das einzige, was wir tun können ist die Fission erforschen. Das sagt Prof. Lesch, und weiter, dass wir uns vorwerfen lassen müssen, das wir das nicht gemacht haben. Wasserstoff für die Massen ist eine Sackgasse. Es sei denn, man glaubt den Verschwörungstheoretikern. Dann wäre es eine Verschwörung der Erdöl-Lobby, da es keinen Wasserstoff gibt wie von glaurung gefordert.

Bitte liefere nun mal eine Angabe, was eine große Menge ist (industrieller Maßstab?).

Wie dem auch sei, ein Zündfunke genügt und das Ding explodiert. Ich müsste dann nicht an der Küste wohnen, wo solche Eimer anlegen.

Gruss,
M.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten