gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2020, 11:50   #7989
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.312
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Die 300 EUR sind eher Symbolpolitik. In meinen Augen aber eine vernünftige Symbolpolitik.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
...und die 300€ auch psychologisch gedacht sind.
Ich denke auch, daß es hier um einen psychologischen Effekt geht; für die 300 € wird keiner den wochenlangen zusätzlichen Betreuungsbedarf abgegolten sehen; im Besten Fall gönnt man dafür etwas fürs Kind, das man sich sonst evtl. erspart hätte, quasi als kleine Belohnung.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Von mir aus sollte jeder 300€ bekommen.
Warum ein Gutverdiener sie überhaupt bekommt, könnte man sich vielleicht mal fragen. (wie gesagt, ich vermute, es geht hauptscächlich darum, die Wirtschaft anzukurblen).
ich vermute, weil es bei einem Schnitt egal in welcher Gehaltsstufe es ewige Diskussionen gäbe, ob es nicht höher oder tiefer sein müsste. Auch profitieren gerade die höheren Gehaltsklassen weniger, da sich dann die Verrechnung mit dem Freibetrag auswirkt, und sie beim letzteren landen, also unverändert zu zuvor. Ich persönlich bin nicht darauf angewiesen, und werde auch nichts dafür einkaufen, was ich nicht eh brauche und sowieso gekauft hätte - also funktioniert bei mir nicht mal das mit der Wirtschaft ankurbeln.
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Die Mehrwertsteuersenkung könnte aber in der Tat einen grossen Effekt haben. Weniger wegen des Konsums der Verbraucher, als vielmehr wegen vorverlegter Grossinvestitionen von Konzernen etc. Auch Bauinvestoren werden (vermutlich) soviel wie möglich an Leistungen in diesem Jahr abrechnen wollen.
Ich glaube auch, daß die Mehrwertsteuersenkung vor allem den Betrieben und Geschäften hilft. Kaum einer wird die Preise soweit senken, sondern alle werden versuchen, ihre Einnahmeausfälle etwas zu kompensieren. Wenn das dazu beiträgt, daß der eine oder andere Arbeitsplatz erhalten bleiben kann, soll es mir recht sein. Als reine Wohltat für die Verbraucher und als Ankurbelung von Konsum wegen Preissenkungen wird es kaum wirken.

Ich bin gespannt, wie viel die angekündigte Senkung der EEG-Umlage bringt; das wäre immerhin eine direkte Verbraucher-Entlastung (wenn auch die Stromkosten zumindest bei uns im Bereich von < 15 % der Hausnebenkosten liegen, also nicht so der große Hebel. Mit Wärmepumpe hätten wir vermutlich mehr davon).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten