Zitat:
|
Was heißt jeden der zahlt: redest du von Vereinsbeiträgen?
|
Jeder, der das Startgeld überweist und alt genug ist, kann teilnehmen. Es gibt keine Qualifikation.
Zitat:
|
Überhaupt wird mir noch nicht ganz klar als was ich den ironman begreifen soll
|
Ich denke, du redest vom Ironman Hawaii.
"Ironman" ist mittlerweile zunächst mel eine Marke wie Coca Cola.
Diese Marke veranstaltet mehrere Wettkämpfe, ua. in Deutschland den "Ironman Germany" in Frankfurt.
Hinter der landläufigen Bezeichnung Ironman verbirgt sich eine sog. Langdistanz, die über 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und einen Marathon geht.
Man kann über die gleiche Distanz aber auch zB bei der Challenge in Roth bei Nürnberg teilnehmen. "Challenge" ist eine andere "Marke", unter der wiederum verschiedene Wettkämpfe stattfinden. Um zum Beispiel mit Cola zurückzukehren, gibt es halt auch Pepsi. Und von Coca Cola wie auch Pepsi gibts neben den althergebrachten Produkten auch zB Cola-Light, was man wiederum mit den Halbdistanzen vergleichen könnte: bei der Marke Ironman hiesse die Ironman 70.3 (die Zahl steht für die Gesamtdistanz in Meilen).
Die Ironman-Langdistanz in Hawaii gilt halt als Mutter aller Langdistanzen und hat daher im Herzen der Langdistanztriathleten nen besonderen Platz. Da aber nicht alle, die Lust darauf haben, dort starten könnten, muss man sich qualifizieren.