Letzteres. Beim Ironman macht vom absoluten Hochleistungssportler bis zur 76-jährigen Oma alles mit, was die Gesellschaft so zu bieten hat.
Und ich würde mal schätzen, dass über 2/3 der hier anwesenden schon mal ne Langdistanz gefinisht haben.
Aber: Bevor man nen Ironman macht, empfehle ich allerdringlichst, vorher ein, zwei Jahre kleinere Triathlons zu machen. Dann kann man sich ja immer noch für nen langen anmelden. So ein Ironman ist verdammt lang und die nötigen Trainingsaufwände akzeptiert der Körper nicht ohne eine gewisse Anlaufphase. Klar, kann man auch als 20-jähriger in 14 Stunden über die Ziellinie wanken. Das sollte aber den real arbeitenden Familienvätern vorbehalten sein, die sich die freie Trainingszeit abknapsen müssen. Wenn man jung ist, macht man nen Ironman richtig oder gar nicht.
An ner privaten BWL-Uni dürfte die freie Zeit eher knapp sein, aber besser als später bei der Bank
Zur Verteilung der einzelnen Sportarten: Viele beschränken sich darauf, das Radfahren zu können, beim Schwimmen nicht unterzugehen und einigermaßen zu laufen. Wenn Du von der Mittelstrecke kommst, kannst Du laufen und auf dem Rad kriegst Du auch einigermaßen schnell Leistung hin. Du wirst aber wohl nie so gut Schwimmen wie Laufen. Traurig, ist aber so.