Zitat:
Zitat von Nobodyknows
|
Ich gehe davon aus, daß die meisten befragten, die sich impfen lassen würden, bei einer solchen Umfrage davon ausgehen, daß die Impfung sie dann 100 % sicher schützt. Mal sehen, wie es mit der Impffreude aussieht, wenn eine tatsächlihce Impfung mit dann bekannten Zahlen über ihre Wirksamkeit vorliegt,
wie es sie für die Grippeimpfung gibt, wonach das Infektrisiko um ca. 50-60 % gesenkt wird. Ob dann die Impfquoten wirklich höher ausfallen, als bei der Grippeimpfung? (
ca. 10 % gesamt, ca. 33 % der Älteren, also der Risikogruppe); mehr
Details bei RKI.
Ich würde mich (noch?) nicht impfen; bin noch unter 60, also keine Corona-Hochrisikogruppe, und bei meiner chronischen Borreliose ist jede Impfung mit hohem Risiko ein Beschwerdebooster, da es mein Immunsystem dabei stört, die Borreliose "in Schach" zu halten. Da beschränke ich mich auf Tetanus; einmal alle 10 Jahre kann ich dafür mal zwei schlechte Wochen in Kauf nehmen.