gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2020, 21:11   #765
JamesTRI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 687
Zitat:
Zitat von Dembo Beitrag anzeigen
Da stimme ich leider absolut zu - die Frage, die mich jetzt umtreibt: Wird das 2021 stattfinden? Wer darauf mit "ja" antwortet und als Begründung "weil irgendwer sich irgendwas ausdenkt" oder "weil, so geht's ja nicht weiter" antwortet, der erinnert mich an einen Asbestplattenhersteller in den 80igern, der sich sagt "Ach, da regen sich schon wieder alle ab, nächstes Jahr verkaufen wir unseren Kram wieder"...

Und überhaupt: Was für ein Problem haben wir Hessen eigentlich mit Schwimmbädern? Kann der Bouffier nicht schwimmen? In den Nachbarländern geht's doch auch in Freibädern oder wenigstens in Seen. Bahn per Internet buchen, 2-3 Personen pro Bahn oder nur Schwimmbetrieb in Langen (wer auf der Wiese liegt wird verjagt, dürfte genug Türsteher in Kurzarbeit geben) sollte doch definitiv weniger gefährlich als Freizeitparks (alle offen) oder Indoor-Spielplätze (auch offen) sein. Ich verstehe ja, das die beiden letztgenannten Geld in die Landes-/Bundeskasse spülen und Schwimmbäder eher auf der Kostenseite stehen aber die Instandhaltung kann doch nicht so viel günstiger als der Betrieb sein.
Meine Politische Meinung dazu: Ja er ist kein Schwimmer und seine Partei eher interessiert den Lobbyisten der Fitness-Studios (mit Schwimmbädern) zu folgen und denen eine Öffnung zu ermöglichen. Die haben ab dieser Woche nämlich auf. Kollege von mir kann sich im Internet dort Schwimmbahnen buchen.

Hier in der Gegend wurden viele Öffentl. Schwimmbäder geschlossen aber auch viele Private Wellness- und Freizeitschwimmbäder aufgemacht. Privatschwimmbäder und Privatfitness-Studio Lobby eben sehr stark hier in der Gegend. Leider....

Ja exakt genau der von dir genannte Grund: Sie kosten nur. Aber Gott: Schulen, Kitas, Bibliotheken, Zoos, Unis, Theater, Opern, usw kosten auch …. So ist das eben in der Sozialen Marktwirtschaft. Wir wollen uns als Bürger all diese gesellschaftlichen und sozial notwendigen Einrichtungen auch weiter leisten. Ich zumindest. Sollte ja auch für eine Kulturnation normal sein.

Ich gehe davon aus das das Vereinstraining ein Testlauf ist. Wenn der gut geht, ohne steigende Infektionszahlen, das weiß man dann ja spätestens Mitte/Ende Juni, dann wird wohl bald eine Liberalisierung kommen. Vermute wenn Alles im grünen Bereich liegt, was Infektionen angeht, wird man wohl am 6. Juli die Öffentlichen Bäder öffnen. Mal sehen....
JamesTRI ist offline   Mit Zitat antworten