gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Inferno Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2008, 08:31   #21
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Naja, ganz so einfach ist es nicht - habe doch so einige hinter einigen Rinnen stehen und Schlauch wechseln sehen. Und gerade unten in den Serpentinen nach Lauterbrunnen und dann auch noch in der letzten engen Kurve in Lauterbrunnen gab es noch einige Einsätze für die Sanis.
Ich hatte bei der Abfahrt auf der Wiese hinter der Wurzelpassage auch kurzen Bodenkontakt (ja ja, das schwierige Stück war geschafft!), ist aber dank weicher Wiese nichts passiert. Dort gab es auch noch mehr Einschläge im weichen Gras. Und ansonsten hatte ich nur Sorgen bzgl. überhitzter Felgen, dies war aber denn doch kein Problem...
Die Serpentinen aber - einfach geil, auch für absolute Asphaltcowboys!

Gruß
GrrIngo

Es ist schon so wie's der Fuxx gesagt hat.
Rauf und Runter kommen kann man problemlos. Wer aber glaubt Sekunden zu sparen indem er mit 60-70 km/h über Kieswege und Wurzeln donnert, der bezahlt das manchmal teuer.
Auch nicht vernachlässigen darf man die Tatsache, dass man zu dem Zeitpunkt bereits ca. 7 Stunden unterwegs ist und die Ermüdung halt auch bei der Konzentration Spuren hinterlässt..

Je mehr ich darüber nachdenke desto mehr glaube ich ich muss da nächstes Jahr wieder hin
massi ist offline   Mit Zitat antworten