gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Männerwelten ....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2020, 14:04   #114
adaniya
 
Beiträge: n/a
Wir verstehen uns eh, aber zumindest darauf
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Klischeehafte Erziehung trägt natürlich einiges dazu bei das sich Mädchen und Jungs anders entwickeln aber zumindest in meinem Umfeld stirbt das ziemlich aus. Mädchen spielen mit Autos, Jungs mit Puppen.
muss ich noch kurz eingehen. In meinem selbst gewählten Umfeld kommt das auch nicht mehr zu stark vor, aber immer noch stärker als mir lieb ist. Meine Große geht in einen städtischen Kindergarten im 2. Bezirk mit hohem Anteil an klischeehaft erzogenen Kindern. Sie "muss" ein Kleid anziehen, weil die anderen Mädels sagen, dass ein Mädchen Kleider zu tragen hat. Der Einfluss gleichaltriger Freunde und Freundinnen ist riesig, das hatte ich selbst massiv unterschätzt.
Ich bin mittlerweile seit 10 Jahren nur an der Universität unterwegs, dort hat man tendenziell natürlich eher mit gebildeten, weltoffenen, liberalen Leuten zu tun. Daher hab ich keine repräsentative Stichprobe bezüglich durchschnittliches Frauenbild in Österreich haben können. Meine Freundin ist Sozialarbeiterin in Wien, die sieht quasi das andere Extrem. Irgendwo zwischen ihren und meinen Erfahrungen muss laut Gaußscher Normalverteilung der Mittelwert liegen, und das ist erschreckend! In einem "fortschrittlichen" Land diesbezüglich!
Deine Freundin müsste als Polizistin eigentlich durchaus hin und wieder einen Einblick in dieser Hinsicht bekommen.

Es ist, wie ich finde, ganz klar, dass der Spot auf das Machtgefälle zwischen den Geschlechtern sowie auf das Frauenbild eines nicht zu vernachlässigenden Anteils an Männern anspielt. Behandele ich jemanden so, den ich mir gleichgestellt betrachte? Ganz sicher nicht.
  Mit Zitat antworten