Zitat:
Zitat von Bockwuchst
Im Moment ist nicht viel Infektionsgeschehen. Die Lockerungen entbehren nicht einer gewissen Logik.
Das Problem ist wieder das selbe, das wir zu Beginn hatten, also etwa Ende Februar oder so, als es in Deutschland und vielen anderen Ländern langsam los ging.
Ein exponentielles Wachstum beginnt ganz langsam, so dass man es lange nicht bemerkt. Dann steigen plötzlich die Zahlen sprunghaft an und wenn man dann auf die Bremse tritt, dauert es Wochen, bis sich die Besserung bemerkbar macht. Zudem wären nach einer Lockerung wieder in Kraft genommene Verschärfungen wohl nicht gut allgemein akzeptiert.
Hinzu kommt die Ausbreitung"unter der Oberfläche" wie Drosten das genannt hat. Es bereitet sich ganz langsam auch in Gegenden aus, wo zuvor nicht viel war und plötzlich geht es überall gleichzeitig hoch.
Ich rechne mit mindestens einer zweiten Welle. Die Frage ist nur ob die schon bald kommt oder eher erst gegen Herbst.
|
Wir dürfen bei allen Bedenken halt nicht vergessen, dass alle Einschränkungen immer rechtlich abgesichert sein müssen. Die Einschränkungen müssen begründet werden, nicht die Lockerungen!
Bodo Ramelow war heute auf Bayern2 im Tagesgespräch und erwähnte diesbezüglich, dass die Fitnessstudios in Thüringen geklagt hatten und Recht bekommen haben. Er kann demzufolge garnicht anders, als diese öffnen zu lassen