|
In der aktuellen Triathlon ist ein Artikel vom Baranski.
Da geht es unter Anderem um Tests an Reifen mit verschiedenen Drücken .
Es ist die Rede von einem: „optimalen Druckfenster , in dem der Reifen am besten performt“.
Fünf PSI , 0,35 Bar unter diesem Fenster kosten, laut Tests von Poertner( stellt genaue Pumpen her ) ein Watt , derselbe Unterschied drüber -drei bis vier Watt.
Hier ging es um den Rolllwiderstand.
Durch die größere Ausdehnung bei höherem Druck verschärfte sich die Differenz durch negative Aerodynamische Auswirkungen im Felge / Reifen Mikrokosmos weiterhin zu Gunsten „ etwas niedrigerer Druck oder besser genau richtiger Druck „ .
Er
Es folgt dann nich eine Tabelle mit Empfehlungen für Tubeless Drücke verschiedener Fahrergewichte und Reifenbreiten für Schwalbe .
Zur Info
Finde das sehr interessant .
Bin gespannt , ob es bald in 27mm Tubeless Hinten, 25 vorne bei 5-6 Bar geht .
Hab mir direkt nach dem Lesen für Zipp 303 Tubular Firecrest 25 er Corsa G Schlauchreifen aufgezogen .
Allerdings dehnen die sich kaum auf 25 mm aus .
Die neueren Laufräder Tubeless erlauben ja größere Ausdehnungen - sind wohl für 25 mm optimiert .
27mm optimierte sind mir nicht bekannt .
( Revolver am ehesten )
Spannendes Thema
Geändert von Thomas W. (25.05.2020 um 09:38 Uhr).
|