gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2020, 09:21   #7392
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.614
Zitat:
Du widersprichst Dir. Die Gerichte haben so entschieden, weil eben Freiheitsrechte unverhältnismäßig und somit unnötig und ohne Nutzen eingeschränkt wurden. Die Gerichte haben aber nur agiert, weil "besorgte Bürger" geklagt haben. Andere gehen eben demonstrieren - beides legitime Wege, sein Anliegen zu vertreten.
Nein, das ist kein Widerspruch. Der Weg über die Gerichte ist der richtige Weg. Es zeigt außerdem, dass es uns eben erlaubt ist, gegen bestimmte Maßnahmen vorzugehen. Das Recht auf eine Gegenmeinung hat jeder. ICH muss damit aber nicht einverstanden sein.

Was Du forderst (schon wieder), ist, dass diese Besorgtbürger von mir ein ok bekommen in Form einer Zustimmung. Ich habe aber oben erklärt, warum ich diese Zustimmung eben nicht geben kann. Ich bin der Meinung, dass die Maßnahmen richtig waren.

Zitat:
Stimmt, was auch richtig war, da der Verlauf nie so verheerend war (und es ist fraglich, ob z.B. der Verbot in Frankreich, Parks zu betreten eher genutzt oder geschadet hat...).
Wir sind hier aber in Deutschland, und nicht in Frankreich. Frankreich hat übrigens deutlich über 20.000 Opfer zu beklagen. Dort ist die Pandemie also deutlich schlimmer ausgefallen, als bei uns.

Zitat:
Das gilt aber nicht für alle Regionen. Eisdielen waren hier Wochenlang dicht, und in Hessen werden immer noch Eisverkäufer angezeigt, die eine Waffel an den Kunden herausgeben.
Von wem werden sie denn angezeigt? Nicht vom Staat, oder? Sondern von irgendwelchen anderen Menschen.

Ich glaube, dass der eine oder andere sich doch mal mit dem Thema "Wie funktioniert unser demokratisches System" beschäftigen sollte, bevor er auf solche Hygienedemos geht. Hier scheint es enorme Wissenslücken zu geben.

Zitat:
Im Wissen darum, daß ich mich auch irren kann, hätte ich für gezielten Schutz für Risikogruppen plädiert, also Kontakte zu Altenheimen, Pflegeheimen stark kontrolliert (Personal täglich testen, Besucher testen, auf Distanz achten). Den meisten Menschen (auch selbständig lebenden Alten) hätte ich selbst überlassen, wie weit sie ihren Gesundheitsschutz oder eher ihr normales Leben priorisieren. Wer Grund für besondere Sorge um seine Gesundheit hat, hätte ich das Recht auf Heimarbeit, Kurzarbeit oder sonstige Unterstützung gewährt. Wie Schweden stark auf Beratung und Verantwortung des Einzelnen gesetzt, spätestens nachdem klar war, daß der R-Wert runter ist, und die Übersterblichkeit sich nicht nennenswert von den sonstigen saisonalen Zahlen unterscheiden, offenbar allein durch die Einschränkung der Großveranstaltungen und Treffen größerer Gruppen (was ich für richtig halte).
Das kann nicht funktionieren. Zum einen haben Menschen der Risikogruppen übrigens völlig überraschend exakt die gleichen Grundrecht, wie Menschen der nicht-Risiko-Gruppen.

Das "schützen" bzw. isolieren bestimmter Menschengruppen ist schon logistisch kaum möglich und mit Verlaub... einfach nicht tragbar. Nein.

Insgesamt ist Deine Argumentation einfach nicht logisch. Wir reden hier über Entscheidungen, die zügig getroffen werden mussten, bevor die Auswirkungen des Virus zu schlimm wurden. Wir hatten Italien direkt vor Augen, China, wo Menschen auf der Straße einfach umgekippt sind... Das hätte hier durchaus passieren können. IST ES ABER NICHT.

Dein persönliches Schicksal tut mir leid. Es geht vielen Menschen wohl so.

Ich frage mich, warum die Menschen mit einer solch kurzen Zeitspanne der Einschränkungen so schlecht zurecht kommen. Liegt es daran, dass wir seit 75 Jahren in Frieden leben und gar nicht mehr wissen, welche Entbehrungen unsere Vorfahren leisten mussten, damit wir hier so leben dürfen, wie wir es tun?

Ich verstehe es beim besten Willen nicht. Uns geht es hier nach wie vor verdammt gut. Niemand muss hungern, jeder kann ein Dach über dem Kopf bekommen... Wir haben wegen einer Gesundheitskrise mal 2 Monate etwas kürzer treten müssen. Ja... und? Wo ist das Problem?
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (19.05.2020 um 09:38 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten